Doppelkopf Sieger mit einer Medaille belohnen
Doppelkopf ist in Deutschland sehr beliebt, vor allem im Norden. Es entstand aus einer Version von Schafkopf mit einem Doppelkartenspiel. Doppelkopf ist ein Vierspielerspiel mit variablen Partnerschaften, dessen Ziel es ist, wertvolle Karten in Tricks zu erfassen. Es kann mit fünf Personen gespielt werden, wobei der Kartengeber aussetzt.
Obwohl der Deutscher Doppelkopf-Verband Standardregeln für Turniere entwickelt hat, gibt es in informellen Spielen viele Varianten und jede Spielergruppe hat ihre eigene Regeln. Bevor Du mit einer neuen Gruppe von Spielern spielst, ist es daher ratsam, sich auf ein Regelwerk zu einigen.
- Pokal METZ Kartenspiel Skat, Doppelkopf, Poker oder Rommé - Turnier
- Der Pokal ist in 3 verschiedenen Größen erhältlich
- S-Pokal ca. 14,5 cm, der Pokal M ca. 16 cm , L Pokal ca. 19 cm
- Gravur bis zu 2 Zeilen mit je 25 Zeichen
- klicken Sie auf "jetzt anpassen", um Ihre Gravurplatte selbst zu gestalten
Jedes Spiel profitiert neben dem eigentlichen Spielspaß von Anreizen. Bei Doppelkopf ist ein solcher Anreiz beispielsweise eine Doppelkopf Medaille. Mit dieser darf sich der Doppelkopf Sieger schmücken, ganz gleich, ob er bei einem formellen Doppelkopf Turnier oder im privaten Kreis gespielt und gewonnen hat.
Bewertungssystem für die Doppelkopf Medaille
Die Punktzahl wird auf einem Blatt Papier festgehalten, mit einer Spalte für jeden Spieler, die seine kumulierte Punktzahl enthält. Die Punktzahlen ergeben immer Null und können als die Summe der von jedem Spieler gewonnenen oder verlorenen Gelder angesehen werden. Wenn zwei gegen zwei spielen, zahlt jeder Spieler an einen Gegner oder erhält von ihm. Wenn man allein gegen drei spielt, zahlt der Einzelspieler an alle drei Gegner oder erhält von ihnen.
Die Basisbewertung für das Spiel ist ein Punkt. Das Re Team gewinnt, wenn es mindestens 121 Kartenpunkte erhält und nichts anderes passiert. Wenn die Kontra-Mannschaft mindestens 120 Punkte erzielt, erhält sie zwei Punkte, einen für das Spiel und einen für gegen die Alten (gegen die alten Frauen).
Doppelkopf Turnierspiel
Doppelkopf Turniere werden normalerweise in einer Reihe von Sitzungen mit 24 Deals gespielt, wobei jede Sitzung aus 20 normalen Händen und 4 Pflichtsolos besteht (wenn es sich um fünf statt um vier Spieler handelt, dann 25 Hände mit fünf Solos).
Jeder Spieler muss während der Sitzung ein „obligatorisches“ Solo bieten und kann andere „Lust“-Soli bieten. Das erste Solo, das jeder Spieler bietet, wird als sein Pflichtsolo gezählt, und er erhält die Führung. Nach der Hand gibt derselbe Dealer wieder aus.
Ein Pflichtsolo steht in der Ausschreibung über einem Lust-Solo. Wenn mehr als ein Spieler ein Pflichtsolo spielen will, spielt er frühestens in der Ausschreibungsordnung. Wenn ein Spieler bis zum Ende einer Sitzung kein Solo bietet, wird eine zusätzliche Hand ausgeteilt, auf die er Solo bieten muss.
Der Gewinner eines Turniers wird meist mit einem Pokal oder eine Doppelkopf Medaille geehrt.
Hinweise zum Spiel und zur Taktik
Die Regel, dass die erste der gleichen Karten gewinnt, macht es sehr wichtig, Dein Ass einer Nebenfarbe zu führen, bevor ein Gegner seine führen kann, da in der zweiten Runde fast sicher ist, dass es getrumpft wird – es gibt nur 8 Karten in einer Farbe (6 in Herzen). Wenn Du zufällig beide Asse hast, dann ist es nicht dringend notwendig, eines zu führen.
Wenn du ein Trumpf hast und es eine Möglichkeit gibt, übertrumpft zu werden, trumpfe mit mindestens einem Buben, sodass der vierte Spieler nicht mit einem Fuchs oder einer 10 gewinnen kann.
Es ist fast immer richtig, eine Ehe anzukündigen – selten hast Du eine Hand, die so gut ist, dass es sich lohnt, stattdessen solo zu gehen. Es ist immer wünschenswert, Partner eines verheirateten Spielers zu werden – man bekommt einen Partner mit mindestens 2 hohen Trümpfen. Wenn Du also bei einem Lead gegen eine Ehe ein Herz 10 führen könntest, um Deine Chancen auf die Doppelkopf Medaille zu erhöhen, könntest Du sonst ein Ass in der kürzesten Farbe führen.
Ein Spiel mit Armut ist einfacher zu gewinnen, als es klingt, da der Spieler der Armut wertvolle Karten auf die Tricks des Partners werfen kann, und auch weil der akzeptierende Spieler die Chance hat, Lücken zu schaffen.
Im Turnierspiel ist es sehr wahrscheinlich, dass ein Spieler keine Hand bekommt, die ein Sologebot während der Sitzung rechtfertigt. So sollte in einem Pflichtsolo, insbesondere gegen Ende, fast immer Kontra gesagt werden, wenn der Deklarator nicht Re sagt. Dies erhöht die Chancen auf die Doppelkopf Medaille.