Die Doppelkopf Hochzeit: wirklich heiraten?
Es gibt Eigenarten während einer gepflegten Doppelkopfrunde, die muten im ersten Moment sicherlich eigenartig an. Nicht wenige zum Beispiel fragen sich was eine Doppelkopf Hochzeit ist? Wann und warum spricht man während einer Runde eigentlich von einer Hochzeit und hat das was mit der Hochzeit im „echten Leben zu tun“? Innerhalb dieses Artikels möchte ich dem Anmeldung „Ich habe Hochzeit“ ein wenig näher auf den Grund gehen. Wirklich heiraten – so viel schon einmal vorweg, tut man natürlich nicht. Damit hat die Ansage der Hochzeit nun wirklich nichts zu tun.
Was ist eine Doppelkopf Hochzeit
Einnern wir uns zurück. Wer als Paar beim Doppelkopf zusammenspielt entscheidet sich an genau zwei Karten: den Kreuz Damen. Die Spieler, die eine der zwei Karten besitzen spielen zusammen – als Team Re. Was aber, wenn ein Spieler beide Re Damen auf der Hand hat? Diese Situation nennt man Hochzeit. Denn: der Spieler mit den beiden Kreuz Damen spielt zunächst allein gegen die anderen drei und muss bzw. kann seinen Gegenpart erst noch finden.
Hochzeit hat man, wenn man vom Kartengeber beide Kreuz-Damen auf die Hand erhalten hat.
Wie ist denn nun mit der Situation zu verfahren, wenn zunächst kein Normalspiel möglich erscheint?
Hochzeit und dann?
Grundsätzlich sehen die offiziellen Regeln zwei Hochzeit-Varianten vor, die da wären:
- angemeldete Hochzeit
- stille Doppelkopf Hochzeit
Die stille Hochzeit
Wie so oft gibt es regional verschiedene Auslegungen der Hochzeit. Eine Möglichkeit ist aber häufig, dass man ein „stilles Solo“ spielt. Dass heißt, dass man zu Beginn gerade nicht die Hochzeit anmeldet und einfach drauf los spielt. Dabei muss man sich natürlich darüber im Klaren sein, dass man in diesem Fall gleich gegen drei Gegner spielt – der Vorteil ist jedoch, dass man von allen Dreien den Gewinn bekommt.
Auch taktisch kann diese Variante interessant und für den „Hochzeit-Habenden“ vorteilhaft sein. Denn dadurch, dass das Spiel normal beginnt und keine besonderen Meldungen gemacht werden, merken die Gegenspieler regelmäßig erst im ganz späten Spielverlauf überhaupt, dass sie zu dritt zusammenspielen und eigentlich nur einen Gegner haben. Sie werden von Beginn an zunächst vom Normalfall ausgehen und niemanden Punkte schenken wollen.
Genau hierin liegt nun die Chance bei der stillen Hochzeit. Derjenige mit den zwei Kreuz Damen wird diese nach Möglichkeit erst spät ausspielen – und schon gar nicht direkt hintereinander. Je nach Kartenlage auf der Hand bietet es sich teilweise sogar an zu bluffen – das muss man sich allerdings dann dank guter Karten auch leisten können. Die Gefahr ist, bei beispielsweise vielen niedrigen Fehlkarten, ansonsten durchaus hoch, zu viele Stiche und damit wertvolle Punkte abzugeben. Nichts desto trotz kann die stille Hochzeit durchaus reizvoll sein.
Doppelkopf Hochzeit ankündigen
Eine weitere, gefühlt öfter gewählte, Möglich ist es, dass man die Hochzeit schon vor dem ersten Stich ankündigt (und dafür schon einmal von jedem Mitspieler „einen Tacken“ bekommt) und sich ein bestimmtes Stich wünscht. Dass kann dann entweder
- das erste Fehl-Stich
- oder das erste Trumpf-Stich
sein. Derjenige Mitspieler, der also das erste entsprechende Stich bekommt, spielt mit dem zusammen, der die Hochzeit hatte. Klingt kompliziert, ist es aber gar nicht. Daher kommt nun also der Spielbegriff Hochzeit: quasi der erste Fremde heiratet mit demjenigen, der über beide Re-Damen verfügt.
Doch obacht: es kann bei der angemeldeten Hochzeit dazu kommen, dass einen die Mitspieler hängen lassen und man gleichwohl allein spielen muss. Sicher verhindern kann man dieses Solo-Spiel allerdings, indem man in der Position des anspielenden Spielers ist. In diesem Fall ist es tunlichst zu raten nach Möglichkeit eine Fehl 10 (= viele Punkte, dennoch kein Ass) anzuspielen, so dass auf jeden Fall eine sprichwörtliche Hochzeit zustande kommen wird.
Hinweis: Die Ausführungen beschränken sich auf regional bekannte Spielregeln zum Thema Hochzeit. Es kann in verschiedenen Gegenden durchaus zu abweichungen kommen. Beispielsweise ist es eine oft gewählte Einschränkung, dass der vom Hochzeit-Habende bestimmte Stich-Wunsch nur innerhalb der ersten drei Stiche erfüllt werden kann. Ist in innerhalb dieser Zeitspanne dann nicht zu einem z.B. gewünschten Gewinn eines Fehl-Stichs durch einen Fremden gekommen, ist man gezwungen für die Dauer dieses Spiels alleine wieter zu spielen.
wannsetzt man den Fuchs ein, welchen Wert hat er?